Arbeitsweisen


In der Atemtherapie nach Middendorf kennen wir zwei Arbeitsweisen:


Gruppenstunde



Die Gruppenstunde ist eine Oase im Alltag. Hier können Sie aufatmen, entspannen, sich selber spüren.


Durch einfache Übungen im Sitzen oder Stehen wird die Atmung vertieft.



Mit zunehmender Übung finden Sie Halt, Struktur und Ordnung im Innern.


Das Ergebnis ist Wohlbefinden und das Gefühl von Ausgeglichenheit. Zutrauen in die eigenen Ressourcen und Verantwortung für das eigene Befinden entstehen.



Eine Gruppenstunde dauert 60 Minuten.


Wir bewegen uns in bequemen Alltagskleidern oder im Trainer.






Gruppenstunden biete ich blockweise


und auf Anfrage an.




Einzelarbeit


In der Atem-Einzelstunde kann ich eingehen auf individuelle Themen einer Klientin oder eines Klienten.



Mit abgestimmten Behandlungsgriffen nehme ich Bezug auf das Atemgeschehen der liegenden und bekleideten Person. Meine Hände fragen an, unterstützen, zeigen Möglichkeiten auf oder lösen. Der Atem wird vertieft, befreit und gekräftigt. Entspannung und Wohlbefinden stellen sich ein. Die Verankerung im Körper wird bewusst und der Weg hin zu eigenen Ressourcen wird frei.

Je achtsamer sich die übende Person in ihrem inneren Körper- und Atemraum einlassen kann, desto mehr gewinnt sie an seelischem Eigenraum und Autonomie.


Die Atembehandlung kann durch das Gespräch ergänzt werden.


Wenn angezeigt, erarbeiten wir begleitend zur Behandlung ein individuelles Übungsprogramm, das hilft, die Entwicklungsschritte zu festigen und im Alltag selbständig einen Umgang mit dem Thema zu finden.


Eine Atemeinzelsitzung dauert 60 Minuten.